Kultbücher, Klassiker, spannende Raritäten: Einmal im Monat treffen sich Ralf Schönfelder und Mario Osterland auf ein Bier und einen Podcast, um über Literatur zu sprechen.
Paul Auster: Stadt aus Glas
Stefan Zweig: Schanchovelle
Adelheit Duvanel: Fern von hier
Franz Kafka: In der Strafkolonie
Truman Capote: Die Grasharfe
Carson McCullers: Die Ballade vom traurigen Café
Peter Handke: In einer dunklen Nacht ...
Wolf Haas: Der Knochenmann
Arno Schmidt: Schwarze Spiegel
Christa Wolf: Kein Ort. Nirgends
Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
Nick Cave: Der Tod des Bunny Munroe
Joan Didion: Das Jahr magischen Denkens
E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi
Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer
Fjodor Dostojewski: Der Spieler
Thomas Brasch: Vor den Vätern sterben die Söhne
Christine Lavant: Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus
Peter Handke: Versuch über den geglückten Tag
Wolfgang Hilbig: Alte Abdeckerei
Thomas Bernhard: Holzfällen
Virginia Woolf: Mrs. Dalloway
M. Kruppes Geschichten vom Kaff der guten Hoffnung
Max Frisch: Montauk
Marlen Haushofer: Die Wand
final image: Letzte Bilder großer Künstler
Burroughs: Naked Lunch
Joseph Conrad: Herz der Finsternis
Dominik Dombrowski
Marko Dinic
Hunter S. Thompson: Fear and Loathing in Las Vegas
Hausacher LeseLenz
Sylvia Plath: Die Glasglocke
Samuel Beckett: Murphy
Jorge Luis Borges: Fiktionen
Romina Nikolic: Fanfiction & Fannibals
Franz Kafka: Das Schloss