Weimar - Ein Rundgang durch die Stadt, Militzke Verlag Leipzig, 1990 Erfurt - Ein Rundgang durch die Stadt, Militzke Verlag Leipzig, 1992 Weimar - Ansichten und Einblicke, mit Jörg Sauerbier und Claus Bach, Militzke Verlag Leipzig, 1996 Das Gauforum in Weimar, in: Architektur und Städtebau der 30er/40er Jahre, Konzeption und Redaktion Werner Durth und Winfried Nerdinger, Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 48, Bonn 1994 Das thüringische Landesmuseum und das nationalsozialistische Gauforum 1933-1945, in: Rolf Bothe (Hg.), Neues Museum Weimar, Geschichte und Ausblick, Weimar 1997 Ein „Kulturmittelpunkt von rein nationalsozialistischem Gepräge“. Die Bauten am ”Platz Adolf Hitlers” in Weimar, mit Christiane Wolf, und „Ein Denkmal der Dankbarkeit Deutschlands”, Der zweite Erweiterungsbau des Goethe-Nationalmuseums. Idee - Entwürfe - Ausführung 1930-1935, in: Hans Wilderotter (Hg.), Wege nach Weimar, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Berlin und Weimar 1999 „Geistige Weihestätten“. Der zweite Erweiterungsbau des Goethe-Nationalmuseums und die Nietzsche-Gedächtnishalle. Planungsgeschichte und Ausführung.“, in: Justus H. Ulbricht (Hg.), Klassikerstadt und Nationalsozialismus, Band 56 der Weimarer Schriften, Weimar 2002 The (Last) Fulfilment of Goethe’s Will: The Second Extension Building of the Goethe National Museum as a Case Study in the Intersection of Culture and Politics, in: Peter M. Daly, Hans Walter Frischkopf, Trudis E. Goldsmith-Reber und Horst Richter (Hg.), Why Weimar? Questioning the Legacy of Weimar from Goethe to 1999, McGill European Studies, Vol. 5, New York 2003 Texte in Kunstkatalogen, Fachzeitschriften, Zeitungen, Tätigkeit als Herausgeberin