Die Gunst des Augenblicks - Andreas Altmann


ANDREAS ALTMANN, geboren 1963 im sächsischen Hainichen, lebt in Berlin. Nach der Schulausbildung arbeitete Andreas Altmann ab 1986 in Leipzig und seit 1990 in Berlin als Schriftsetzer, Orchesterwart, Straßenreiniger und Hilfspfleger. Von 1993 bis 1996 absolvierte er ein sozialpädagogisches Studium und arbeitete mit geistig Schwerstbehinderten. Altmann, der als freier Autor seit 2007 Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland ist, schreibt in erster Linie Gedichte, die in Einzeltiteln, Anthologien, Zeitungen und Literaturzeitschriften veröffentlicht wurden. Seine Texte wurden u. a. ins Englische, Französische, Spanische, Tschechische und Polnische übertragen. 2011 gab er zusammen mit Axel Helbig Es gibt eine andere Welt. Eine Lyrik-Anthologie aus Sachsen (poetenladen, Leipzig) heraus. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen u. a. die Dr. Manfred Jahrmarkt-Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung und den Literaturpreis des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.


Zeit: Dienstag, 22.10.2019 19:30


Ort: Schillers Gartenhaus Jena


Eintritt / (ermäßigt): 5€ / 3€


Veranstalter: Schillers Gartenhaus in Kooperation mit der Literarische Gesellschaft Thüringen e.V., dem Lese-Zeichen e.V., der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Forschungsstelle Europäische Romantik Jena, der Herbstlese Erfurt e.V.