Vortrag/Lesung mit Annette Seemann (Weimar): „Historische Gärten: Thüringer Kleinode zwischen Zierde und Nutzen“
Thüringen, das Grüne Herz Deutschlands, ist bekannt für seine jahrhundertealte Gartentradition. Doch wo wird sie noch gelebt und gibt es ihn überhaupt – den Thüringer Hausgarten? Ihm auf der Spur sind Autorin Annette Seemann und Fotograf Constantin Beyer ein Jahr lang durch Thüringen gereist. Fast 50 Gärtner haben ihnen ihre privaten Gärten gezeigt, über ihre Vorbilder und Vorlieben gesprochen und unzählige Erfahrungen preisgegeben.
Die Spurensuche beginnt in Band 1 direkt bei den historischen Vorbildern: In Weimar besuchen die Autoren Gärten aus der Goethezeit, erfahren dabei auch viel über den Gärtner Goethe und über die Bepflanzung und Pflege dieser denkmalgeschützten Gärten. In den historischen Bauerngärten von Hohenfelden und Rudolstadt erhalten sie wertvolle Anregungen zu alten Sorten und Pflanzenschutz.
Zeit:
Sonntag,
22.09.2019 15:00
Ort: Park des Alten Schlosses Hummelshain
Eintritt
:
5€
Veranstalter: Lese-Zeichen und Förderverein Schloss Hummelshain e.V. mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Saalo-Orla