Roland Spranger liest „Die Kunst der Bauchlandung“
Foto: Michael Gueckel
Mit humoristisch ausgefeilter Wut und launig entgleisender Verzweiflung taucht Roland Spranger in das Leben zweier Schauspieler ein: Thorsten Danner, Theaterschauspieler, und Andreas Leopold Schadt, Ex-Tatort-Kommissar. Beide teilen sie einen ernüchterten und hinterfragenden Blick auf ihr Leben und ihre Karriere. Von Kunst leben – gegenwärtig ein relevantes Thema. Sie meistern „Die Kunst der Bauchlandung“ und machen trotz ihrer Zweifel und Rückschläge weiter.
Roland Spranger zeichnet einen scharfen Blick auf Theater, Film, Fernsehen und zugleich die schwierigste Kunst: das Leben. Er diskutiert währenddessen mit einer KI über das Scheitern als das künstlerische Format unserer Zeit.
Eintritt Abendkasse: 8,- € / Ermäßigt: 6,- €
Eintritt Vorverkauf: 7,- € / ermäßigt: 5,- €
Tickets im VVK bei der Stadtbibliothek Greiz: 03661-703425
Zeit:
Donnerstag,
08.05.2025 18:00
Ort: Stadtbibliothek Greiz
Eintritt
/ (ermäßigt):
7€ / 5€
Veranstalter: Lese-Zeichen e.V. mit freundlicher Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadtbibliothek Greiz.