Blaubart & Ginster live: „Der Meister und Margarita“ von Michail Bulgakow. Mit Ralf Schönfelder und Mario Osterland.
Bild: Ramòn Springer
Ein geheimnisvoller Fremder taucht in Moskau auf. Sein Name lautet Voland und er wird von kuriosen Gestalten begleitet, darunter ein sprechender schwarzer Kater. Zusammen stiften sie Chaos in der Stadt; ihre Streiche offenbaren die herrschende Gier, Selbstsucht, Korruption. Gnade vor Voland erfährt dagegen die unglückliche Margarita, die ihren Geliebten vermisst, den sie „Meister“ nennt. Dieser Geliebte ist der Autor eines Romans über Pontius Pilatus. Doch die Vereinnahmung der Kunst durch Politik hat ihn in den Wahnsinn getrieben.
Ralf Schönfelder und Mario Osterland sprechen über Michail Bulgakows großen Roman „Der Meister und Margarita“ beim ersten Live-Podcast von Blaubart & Ginster.
Achtung! Aufgrund der Bauarbeiten an der Vorburg kann der große Parkplatz vor dem Burgtor nicht genutzt werden.
Bitte weichen Sie auf den Parkplatz hinter dem Café Ilse aus. Unser Gäste mit Tages- oder Festivalticket können an der Tageskasse vergünstigte Parktickets erwerben. Unter diesem Link können Sie Fahrpools mit anderen Literaturbegeiterten bilden. So teilen Sie nicht nur die Kosten, sondern können sich schon auf der Fahrt über Ihre Lieblingsbücher austauschen!
Einzelkarten gibt es für € 8,- / € 6,- ermäßigt. Darüber hinaus gibt es das Tagesticket Samstag für € 30 und Festivalticket Burg Ranis für € 60,-.
Sie erhalten Karten im Marktzentrum Ranis, in der Buchhandlung am Markt Pößneck, im Museum Burg Ranis und in unserem Ticketshop:
Zeit:
Samstag,
14.06.2025 15:00
Ort: Burg Ranis
Eintritt
/ (ermäßigt):
8€ / 6€
Veranstalter: Lese-Zeichen e.V. mit freundlicher Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur