Die Marschroots der Wörter. Vernissage mit Lesung und Gespräch mit Volha Hapeyeva
Foto: Volha Hapeyeva
Mit der Ausstellung Die Marschroots der Wörter gibt die belarussische Schriftstellerin Volha Hapeyeva Einblick in ihr bildkünstlerisches Werk, das in den letzten Jahren teilweise parallel, teilweise ergänzend zu ihrem literarischen Schreiben entstand. Die gezeigten Malereien, Druckgrafiken, Fotografien und Objekte kartografieren auf ebenso experimentelle wie konsequente Weise den Lebensweg einer modernen Nomadin.
Im ständigen Unterwegssein verschwimmen Landschaften zu Bildern, werden Eindrücke zeichenhaft, überlagern und verändern sich Sprachen zu einem persönlichen Palimpsest. Es ist ein Leben im beständigen Übergang, ein Schreiben und Malen entlang neuer Wege, ohne dabei die zurückgelegte Strecke aus den Augen zu verlieren. Für Volha Hapeyeva gilt her roots are her routes, ihre Wurzeln sind ihre Wege.
Zur Eröffnung der Ausstellung liest die Autoin aus ihrem Essay "Auf dem Weg", der sich u. a. der Kraft der Bewegung, den Chancen des Unterwegsseins und den Herausforderungen des modernen Nomadentums widmet.
Die Ausstellung wurde kuratiert von Mario Osterland.
Zeit:
Mittwoch,
23.10.2024 19:30
Ort: Villa Rosenthal Jena
Eintritt
:
kostenlos
Veranstalter: JenaKultur, nach einem Konzept des Lese-Zeichen e.V. Mit freundlicher Unterstützung der Thüringer Staatskanzlei.