Zum 21. Mal findet am Freitag, 8. November 2024 die »Weimarer Lyriknacht« statt. Es lesen: Angela Krauß, Linn Penelope Rieger, Martin Piekar, Rike Scheffler und Tina Neumann. Es spielen: Robert Lucaciu (Jazz Kontrabass) und Evi Filippou (Vibraphon). Es moderieren: Romina Nikolić und Christine Hansmann. Gegründet 2002 von der Weimarer Autorin Gisela Kraft standen über viele Jahre Dichter und Dichterinnen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt im Mittelpunkt. 2010 übernahm die Lyrikerin Nancy Hünger das Format und öffnete es für den deutschen Sprachraum. Mit Hüngers Wechsel an die Universität Tübingen kuratieren seit 2023 die Lyrikerinnen Romina Nikolić und Christine Hansmann die »Weimarer Lyriknacht«. Gleich der Jubiläumsjahrgang 2023 wartete mit wichtigen Namen zeitgenössischer Lyrik auf: Alexander Bulucz, Birgit Kreipe, Konstantin Stawenow, Norbert Hummelt und Katrin Pitz. 2024 sind wieder einige außergewöhnliche Stimmen zu hören, die, aus verschiedenen Generationen kommend, miteinander korrespondierende poetische Perspektiven vertreten: Angela Krauß, Linn Penelope Rieger, Martin Piekar, Rike Scheffler und Tina Neumann. Geehrt wird außerdem die im Januar 2024 verstorbene Dichterin Elke Erb. Der Dialog zwischen Lyrik und Jazz setzt sich mit dem Duo Robert Lucaciu (Jazz Kontrabass) und Evi Filippou (Vibraphon) auf faszinierende Weise fort: Die dynamische Zusammenarbeit zwischen der griechischen Vibraphonistin Evi Filippou und dem deutsch-rumänischen Kontrabassisten Robert Lucaciu hat eine künstlerische Partnerschaft entstehen lassen, die sich den Zwängen starrer Genregrenzen entzieht. In einer durch oberflächliche Eindrücke bestimmten Welt schaffen sie ein Hörerlebnis, das sowohl zeitlos als auch zeitgenössisch ist – ein Zeugnis dafür, wie sich musikalische Traditionen und Innovationen im Kern der menschlichen Erfahrung mischen. Ticketinfo folgt! Die Weimarer Lyriknacht ist ein gemeinsames Projekt der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V., des Lese-Zeichen e.V., der Stadt Weimar und der Jazzmeile Thüringen und wird von der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, der Stadt Weimar, dem Hessischen Literaturforum im Mousonturm sowie der Sparkassenstiftung Weimar-Weimarer Land unterstützt.
Zeit: Freitag, 08.11.2024 19:00
Ort: Stellwerk - Junges Theater Weimar
Eintritt / (ermäßigt): 12€ / 8€
Veranstalter: Literarische Gesellschaft Thüringen e.V., Lese-Zeichen e.V., Jazzmeile Thüringen, Stadt Weimar