Film- & Leseabend: Ostdeutsche Biografien - mit dem Autor Ahne und den Filmemachern Conrad Winkler & Elia Zeißig
Dinçer Güçyeter liest "Unser Deutschlandmärchen". Moderation: Mario Osterland
"Von Zeitenwende zu Zeitenwende". Christoph Dieckmann im Gespräch mit Martin Straub
Fantasievolle Klangmalerei zum Abheben: Gitarrenkonzert mit Falk Zenker
„der Ort, wo wir leben“: Landschaft und Herkunft in den Gedichten Johannes Bobrowskis und Wulf Kirstens - Lesung, Musik, Gespräch
Loops. Lyrik & Musik mit Carla Cerda und Tommy Neuwirth
Ukraine mon amour/Aus dem Nebel des Krieges: Lesung, Gespräch & Konzert mit Ganna Gnedkova, Kateryna Mishchenko und Musik von Viola & Anatoli Michaelis
Die Reiseform des Wissens. Eine musikalisch-poetische Erkundung Südamerikas. Mit Texten von Sebastian Garbsch und Musik von Oliver Räumelt. Moderation: Peter Braun
Multimediale & musikalische Lesung mit Rainer Hohberg & Kay Kalytta: Thüringer Schlösser und Burgen – sagenhaft!
Vernissage: "mit der Schere geschrieben". Es lesen Kathrin Bach, Lydia Daher, José F.A. Oliver und Erec Schumacher
NARRARE - Eröffnung
Hase und Igel. Puppenspiel mit Ronald Mernitz
Zeig mir die Sterne. Mit Antje Horn & Stefan Nagler (Piano)
Lange Nacht der Geschichten
Der kleine Prinz
Andreas von Rothenbart erzählt
"Ferdinand der Stier". Puppentheater des Theaters Kokon
"Die Weihnachtsgans Auguste". Puppentheater Weimar
Maria Carmela Marinelli erzählt: "Zur Winterszeit, als einmal ein tiefer Schnee lag"
Kathrin Röggla liest "Laufendes Verfahren"
Finissage "mit der Schere geschrieben". Es lesen Paula Fürstenberg, Stefan Heuer, Denis Pfabe und Simone Scharbert