Anknüpfend an die Veranstaltung vom vergangenen Jahr anlässlich des 100. Geburtstages von Johannes Bobrowski, bietet Martin Stiebert in diesem Jahr ein Programm unter dem Titel
Stiller Sommer; zugleich etwas über Wachteln an. Dies ist der Titel eines Prosastücks aus Bobrowskis letztem Lebensjahr. Darin wird mit dem Rufen der Wachteln gespielt: Pück Perück oder: Bück den Rück. Oder aber auch: Schönen Dank und lobet Gott. Bobrowski hat neben diesem Prosatext der Wachtel auch ein Gedicht gewidmet, wie er überhaupt viele Vogelarten in Gedichte gesetzt hat - Pirol, Fink, Häher, Laubsänger, Kuckuck ...
"Wenn man Glück hat, trifft man ihn in der Bibliothek, auf der Straße oder im Café Central, wenn man größeres Glück hat, kann man ihm lauschen, was immer bedeutet, leichten Fußes einen Spaziergang durch die Literaturgeschichte anzutreten, mit kleinen Ausflügen in die Philologie, Theologie, ins funkelnde Denken des Martin Stiebert, das so wunderbar weitverzweigte Girlanden windet." (Kulturjournal)
Eintritt: frei - um Spenden wird gebeten.
Lese-Zeichen, Evangelisch-Lutherische Gemeinde Krölpa, mit freundlicher Unterstützung der Sparkassenstiftung Saale-Orla