Lyrische Weltreise mit José Oliver und Lisa Goldschmidt



José Oliver kehrt auf die Burg Ranis zurück! Sein erster Auftritt blieb den Besuchern unvergesslich: José Oliver las nicht nur seine Gedichte, er sang sie auch und erzählte einfühlsam und herzlich von seinem Leben zwischen Andalusien und Hausach. Der „nomadische Heimatdichter“ (Ilija Trojanow) ist ein Weltbürger mit festen Wurzeln im Schwarzwald, ein reisender Poet und ein poetischer Reisender, ein Wandler zwischen den Kulturen und Sprachen. In den letzten Jahren hat José Oliver u.a. Indien, Pakistan, die Tükei besucht. Und überall sieht er genau hin – und hört er genau hin. Das Ergebnis sind die Texte seines neuen Buchs "wundgewähr".

Die Gedichte von Lisa Goldschmidt reisen dagegen vor allem in innere Welten. Ein Jahr lang hat die Autorin im Rahmen des Stipendiums "Raniser Debüt" an ihrem ersten Buch gearbeitet. Nun erscheint der Band "Tage Fragmente" und wird erstmals auf Burg Ranis präsentiert. Hier schreibt eine junge Dichterin mit einem grenzenlosen Vertrauen auf die Lyrik als literarisches Medium der Selbsterkenntnis. Das Buch ist eine bewusstseinserweiternde Leseerfahrung: ambitioniert, bildmächtig, mit offenen Flanken zu konkreter Poesie und Surrealismus.

Das Stipendium "Raniser Debüt" wird von der Kresisparkasse Saale-Orla gestiftet
Es moderiert: Mario Osterland.



Zeit: 2019-01-17 19:30:00


Ort: Burg Ranis


Eintritt / (ermäßigt): 8€ / 6€


Organisator: Lese-Zeichen e.V.